Im Zuge der Diplomarbeit von Mario Ilić in der Klasse Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien wurden die Bewohnerinnen des Altersheims Dom Penzionera Tuzla über den Zeitraum eines halben Jahres in ihren neuen alltäglichen Lebenssituationen fotografiert und eine Fotopublikation erstellt. Das Buch zeigt die sehr persönlichen Beziehungen und Freundschaften zu den Bewohnerinnen in ihrer neuen Umgebung.
In einer Geste des Festhaltens wird das Verschwinden technisch und grafisch aufgehalten und ein Zeichen erzeugt, dessen Bedeutung noch erhalten bleibt, obwohl sein Bezug nicht mehr da ist. Ob nun der Bildgegenstand ein Gebäude, eine fliehende Blüte, ein Stillleben oder eine abstrakte Form ist, der testamentarische Charakter der Fotografie ist ihm unweigerlich und unabhängig eingeschrieben. "Über das schwindende Licht" von Meinhard Rauchensteiner.
Im Zuge der Diplomarbeit von Mario Ilić in der Klasse Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien wurden die Bewohnerinnen des Altersheims Dom Penzionera Tuzla über den Zeitraum eines halben Jahres in ihren neuen alltäglichen Lebenssituationen fotografiert und eine Fotopublikation erstellt. Das Buch zeigt die sehr persönlichen Beziehungen und Freundschaften zu den Bewohnerinnen in ihrer neuen Umgebung.
In einer Geste des Festhaltens wird das Verschwinden technisch und grafisch aufgehalten und ein Zeichen erzeugt, dessen Bedeutung noch erhalten bleibt, obwohl sein Bezug nicht mehr da ist. Ob nun der Bildgegenstand ein Gebäude, eine fliehende Blüte, ein Stillleben oder eine abstrakte Form ist, der testamentarische Charakter der Fotografie ist ihm unweigerlich und unabhängig eingeschrieben. "Über das schwindende Licht" von Meinhard Rauchensteiner.